Kuhsee Marathon Challenge

8. KMC

Regeln

Die grundlegenden Ideen der Kuhsee Marathon Challenge sind:

  • es gibt keine Starterliste,
  • es gibt kein Startgeld,
  • es gibt keinen ersten und keinen letzten Läufer,
  • es gibt keine Cut Offs und kein DNFs.

Jeder kann zum Start kommen, jeder kann probieren die 18 Runden zu meistern. Und wenn es auch nur 9 Runden sind, soll keiner enttäuscht sein. Die Möglichkeit die wunderbaren (Nichtläufer sagen die Verrückten) Menschen kennenzulernen, neben einem Läufer zu laufen, der schon mehrere Marathons gelaufen ist oder neben einem Marathondebütant, nette Gespräche zu führen, zusammen die Tiefs und die Hochs zu erleben – ist einfach unbezahlbar.

Ausschreibung 8. KMC

  1. Die 8. Ausgabe der kultigen Kuhsee Marathon Challenge findet am 30.11.2025 um 9:00 Uhr statt. Der Start ist am Kiosk "Pier 3 am Kuhsee" bei den Tischtennisplatten.
  2. Ein Parkplatz (Zufahrt über die Mittenwalder Str.) ist kostenlos und in unmittelbarer Nähe zum Kiosk (100 Meter) vorhanden.
  3. Das Orgateam bietet dieses Jahr die KMC-Anmeldung wieder über race result unter https://my.raceresult.com/341874/registration an. Die Anmeldung für die Läufer ist kostenlos. Bei der Benutzung des Portals fallen jedoch pro Läufer entsprechende Gebühren an. Aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt. Die Läufer werden gebeten, sich nur dann anzumelden, wenn sie auch sicher bei KMC teilnehmen wollen. Falls die Teilnahme aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist, bitten wir darum, sich sofort abzumelden, damit die Plätze wieder frei werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Kuhsee Marathon Challenge Website.
  4. Die KMC ist gefinished, wenn man volle 18 Runden um den Kuhsee gelaufen ist. Eine Runde ist ca. 2,4 km lang und man läuft insgesamt ca. 43,2km. Die 42 km Marke ist kein Finish und liegt sowieso auf der anderen Seite des Sees.
  5. Jeder Finisher erfasst seine Bruttozeit eigenständig mit einer GPS-Uhr oder einem Smartphone, trägt die Ergebniszeit in die ausliegende Teilnehmerliste ein und sendet einen Link von seinem Lauf an mailto:kuhsee.marathon.challenge@gmail.com.
  6. Für alle Finisher wird, wie jedes Jahr, eine besondere Medaille angeboten. Da die Anzahl der Finisher erst nach dem Lauf bekannt wird, werden die Medaillen erst danach produziert. Es wird wieder versucht, für die auswärtigen Läufer eine begrenzte Anzahl der Medaillen vorzuproduzieren. Die Augsburger bekommen die Medaillen beim nächsten gemeinsamen Lauf. Die Kosten und das Aussehen der Medaille werden nach dem Lauf bekannt gegeben (eventuell zwischen 10 € und 15 €).
  7. Bei der KMC ist Eigenverpflegung angesagt. Ein Biertisch zum Abstellen des Proviants wird organisiert. Ein Laufrucksack ist auch eine gute Alternative.
  8. Die Laufstrecke teilen wir gerne mit den Spaziergängern, auf die wir gerne Rücksicht nehmen. So können wir alle eine stressfreie Veranstaltung und einen schönen Sonntag am Kuhsee genießen!
  9. Es sind insgesamt 3 öffentliche Toiletten auf der Strecke vorhanden, wobei mindestens eine (bei der Wasserwacht) sicher auch im Winter geöffnet bleibt.
  10. Bitte nehmt genug warme Sachen für "nach dem Lauf" mit. Erfahrungsgemäß haben wir kühleres Wetter bei der KMC 😉
  11. Seit 2022 wird die KMC nach Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland e.V. durchgeführt und wird bei 100MC anerkannt.
  12. Die digitalen Urkunden werden zeitnah nach dem Lauf auf der Ergebnisseite von race result veröffentlicht.
  13. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Organisator übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Die Läuferinnen und Läufer versichern, dass sie gesund sind und unter Beachtung ihrer Leistungsfähigkeit am Lauf teilnehmen.
  14. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmerin damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung eine Teilnehmerliste mit Vor- und Nachnamen veröffentlicht wird. Zudem dürfen Fotos, auf denen Teilnehmerinnen erkennbar abgebildet sind, im Zusammenhang mit dem Lauf ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht und verwendet werden (z.B. auf der Webseite, in sozialen Medien oder in Presseberichten).

Dieter und Frank wünschen Euch allen einen verletzungsfreien und unvergesslichen Lauf!

Geschichte

Der 6. KMC

Medaille 2023 Die sechste Edition der KMC am 10.12.2023… ein Großereignis der Superlative, stand unter dem Motto:

Ob 18, 42 oder 100 – es ist nur eine Zahl im Kopf 1!

Was ja alle schon ahnten, Dieter konnte erfolgreich seinen hundertsten Marathon laufen und ist nun offiziell stolzes Vollmitglied im 100 Marathon Club Deutschland e.V.. Viele haben mitgeholfen, ein besonders Finale vorzubereiten, sogar das Wetter hat an diesem Sonntag gut mitgespielt. Bei Temperaturen im hohen einstelligen Bereich ließ sich die Sonne immer wieder zwischen den Wolken blicken und bescherte Dieter punktgenau einen Zieleinlauf unter blauem Himmel. Bei musikalischer AC/DC Untermalung und eingerahmt von zwei Leuchtfackeln lief Dieter durch das Zielband und nahm einen Pokal, die 💯 MC Medaille und das gelbe Mitgliederband in Empfang.

kmc6/dieter-finish.jfif

kmc6/kuchen.jfif Besonders schön war, dass auch Dieters Familie mitgefeiert hat und er von seiner Frau, den Kindern und Eltern im Ziel empfangen wurde. Vor allem diese Unterstützung macht so ein Erfolg erst möglich.

Abschließend wurde dieser grandiose Meilenstein in Dieters leidenschaftlichem Läuferleben mit Kuchen (dank Sybille), Sekt und Bier gemeinsam gefeiert. An dieser Stelle noch mal: Herzlichen Glückwunsch Dieter zu dieser phänomenalen Leistung.



Das war natürlich noch längst nicht alles. Es haben sich auch weitere Berühmtheiten dazugesellt. kmc6/michael-turzynski.jfif So waren die lokalen Marathonlegenden Udo Pitsch, der schon 118 bei DUV gelistete Ultras und über 285 Marathons lief, sowie Bernie Manhard (119 Marathons, 55 Ultras) und Charly Berger (115 Marathons und 10 Ultras) mit dabei. Aber auch Viktor Reger, der sich anschickt 365 Ultramarathon in einem Jahr zu laufen und es damit auf 18250 km bringen will, ist ein Stück mit uns gelaufen. Und nicht zu vergessen Michael Turzynski aus Hannover, ein Mitbegründer des 100 Marathon Club Deutschland e.V. der sich das Ziel gesetzt hat 1000 Marathons zu laufen und beim 6. KMC seien 945-ten absolviert hat.

Wir hatten sogar zwei Marathon Debüts: Alexandra Greishei hat ihren ersten offiziellen Marathon gefinished (davor nur virtuelle) und Sebastian Mittomayer hat überhaupt seinen ersten Marathon gelaufen.

Mit einem Sprung ins Wasser haben sich Yvonne Kaleja und Frank Roland abgekühlt und das Eis des Kuhsees gebrochen.

Dieser Lauf ist mit insgesamt 25 Finishern, davon fünf Frauen, mit Abstand der teilnehmerstärkste Lauf bisher. Das Publikum war stark wie nie und hat mit Ratschen, Kuhglocken 🔔 läuten und Anfeuerungen für Stimmung gesorgt. Einen besonderen Dank an Peter Volk, der die Kuhglocke bereitgestellt und für zukünftige Veranstaltungen gespendet hat, an Simon Volk, für die Fackeln und den Pokal, an Yvonne Kaleja, die das Zielband gestaltet hat, und an Stefan Joos, der für die Musik gesorgt hat. Ein großes Lob auch an jeden, der dabei war und mitgelaufen ist, egal wie viele Runden: Ihr habt super durchgehalten, auch wenn manche Stellen auf der Strecke vereist waren.

kmc6/runner.jfif

Wer noch mehr erfahren möchte, Wilfried Matzke hat einen Artikel in Sport in Augsburg verfasst.

Der 5. KMC

Medaille 2022 Die fünfte Edition der KMC am 11.12.2022 war wieder ein Erfolg: 1 Finisherin + 14 Finisher!

Ein weiteres Highlight der Challenge: Fabian, Peter und Michael haben KMC zu ihrem ersten Marathon gewählt und souverän abgeschlossen!

Dieses Jahr in Absprache mit 100 Marathon Club, wurde die KMC in die offizielle Liste der anerkannten Marathons aufgenommen. Also, Marathonsammler sind willkommen!

Das sind unerwartete und sehr erfreuliche Entwicklungen des Projekts KMC.

Hiermit möchte ich JEDEM und JEDER Danke sagen: Ihr seid unglaublich und Ihr macht diesen Lauf zu etwas Besonderem!

Dank Willfried Matzke haben wir einen kleinen, aber feinen Artikel in der #AZ, so dass viele Spaziergänger uns entgegen gelächelt und gefragt haben, ob wir "die Verrückten sind, die 18 Runden rennen wollen". Ich freue mich auf seinen Abschlussbericht in #AZ und Sport in Augsburg!

Eigentlich stelle ich keine Fragen am Ende der Story, werde mich aber freuen über neuen Ideen und Vorschläge für die Challenge. Was meint Ihr, was könnte die KMC noch besser und interessanter machen?

Medaillenfotos der älteren KMC

Medaille 2018 Medaille 2019 Medaille 2020 Medaille 2021

Finisher

Nachname Vorname 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Summe
Berger Charly         1 1 2
Bischoff Rainer     1       1
Ecker Fabian         1   1
Einmüller Peter       1 1 1 3
Gamperl Elisabeth           1 1
Grashei Alexandra       1   1 2
Grändorf Dennis 1   1       2
Hellmann Carsten   1 1 1     3
Jetzlsperger Klaus           1 1
Joos Stehpan 1 1 1       3
Kaleja Yvonne         1 1 2
Kliem Manfred     1       1
Klinger Thomas           1 1
Machel Michael         1 1 2
Magg Christoph   1 1 1 1 1 5
Manhard Bernie           1 1
Mai Sybille     1       1
Mayr Richard           1 1
Mielke Marian     1 1 1   3
Mittomayer Bastian           1 1
Nagl Melanie           1 1
Naschilewski Alexander           1 1
Neumann Conni           1 1
Penning Claudia       1     1
Pitsch Udo           1 1
Roland Frank     1 1 1 1 4
Rupprecht Michael         1 1 2
Safronov Kirill         1 1 2
Schaab Dieter 1 1 1 1 1 1 6
Schneider Stefan         1 1 2
Turzynski Michael           1 1
Utz Christian       1   1 2
Vogel Simon         1 1 2
Volk Peter         1   1
Waldow Maximilian         1   1
Winkelmann Sven     1 1     2
Zischke Mathias           1 1
von Hofer Moritz   1 1       2
    3 5 12 10 15 25 70

Anreise

Der KMC is leicht bei den Koordinaten 48.3378° N, 10.9405° E zu finden:

earth.png

Footnotes:

1

Ein "berühmter Spruch" von Grändorf Dennis, der KMC mitgegründet und 2018 und 2020 auch gefinished hat.

Author: Dieter Schaab

Created: 2025-07-07 Mon 06:49